Kinderlied zum Jahr des Kindes 1979
Meine Mutti hat gesagt, dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für mich, und ich soll mir was wünschen! - Ich wünsche mir... Spielzeug, vielleicht, und viel, viel... - Aber davon bekommst du doch nur Bauchschmerzen wie das kleine Teufelchen von den vielen Pfannkuchen! - Hast ja recht... Mutti, kann ich dir morgen auch noch sagen, was ich mir wünsche? Vielleicht träum ich was. Gute Nacht!
Ich möchte ganz, ganz lange leben, damit ich den Kindern dann
in 100 Jahrn mein Spielzeug geben und von heut erzählen kann.
Ich möchte ganz, ganz lange leben, vielleicht durch 'nen Zauberstab,
und meine Mutti und Vati auch, damit ich sie immer hab.
Ich möchte einen Tag mal leben in meines Bruders Haut
und dem Klaus mal eine kleben, weil der mich immer haut.
Ich werd Minister oder Flieger, Kapitän oder Pirat,
außerdem werd ich noch Sieger bei einer Friedensfahrt.
In der Schule gibt's nur Einsen, und es wird vielmehr gesungen.
Ich möcht' schon in der Zweiten sein und stärker als die andern Jungen.
Und die Arbeit wird viel leichter, und der Weg ist nicht so weit,
und dann hat auch meine Mutti jeden Tag mehr für mich Zeit.
Und keiner sagt: "Das darfst du nicht!" Und: "Du bist noch viel zu klein!"
Ich möchte ganz allein verreisen, ich möchte wie die Großen sein.
Möcht' so vieles wie sie wissen, und meinen Puppen zeige ich,
wie man macht beim Bett die Kissen und mit dem Bleistift einen Strich.
Ich möcht', daß alle unsre Tauben nicht mehr blau sind, sondern weiß
und daß der Winter nicht so kalt ist und der Sommer nicht so heiß.
©Jürgen Langhans. Dresden, 26. Mai 1979